Wiederaufbauf oder Rückkehr – Perspektiven für Syrien ein Jahr nach dem Assad-Sturz
Am 8. Dezember 2024 wurde der syrische Diktator Assad gestürzt. In Deutschland kam unmittelbar danach die Forderung nach der Rückkehr syrischer Geflüchteter in ihr kriegsgebeuteltes Heimatland auf.
Aus Anlass des Jahrestags berichten am 10. Dezember, 18:30 Uhr, Dr. André Bank vom Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien und Sophie Bischoff von „Adopt a Revolution“ von der aktuellen Situation in Syrien, den Perspektiven für einen Wiederaufbau und den (Un)Möglichkeiten der Rückkehr von Geflüchteten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Globale Migrationsstudien (CeMig) der Universität Göttingen statt. Es wird eine arabische Übersetzung angeboten.




